Pressestimmen
„Die Interpretation war ein vollendetes Musizieren und ein wunderbarer Dalog von menschlichen Stimmen und fast gesanglich agierenden Bläsern…Klangzauber auf höchstem Niveau.“ (Tips, F. Androsch) Buy Lucipro Cipro
„Die Interpretation war ein vollendetes Musizieren und ein wunderbarer Dalog von menschlichen Stimmen und fast gesanglich agierenden Bläsern…Klangzauber auf höchstem Niveau.“ (Tips, F. Androsch) Buy Lucipro Cipro
Gemeinsam mit der jungen Sopranistin Maria Ladurner widmet MAS dieses Programm dem großen italienischen Meister und „Vater der Oper“ Claudio Monteverdi, der 2017 seinen 450. Geburtstag feierte.
Claudio Monteverdis Wahrnehmung als Musikdramatiker ist in Bezug auf jede seiner Kompositionen – nicht nur seine Opern – anwendbar: seine Musik ist zweifelsohne stets voll von … Weiter lesen
Mit dem Programm „The Hanseatic Way“ hat sich Musica Antiqua Salzburg als „Junior-Partner“ zusammen mit dem Litauischen Vokalensemble „Canto Fiorito“ für dieses Förderprojekt der Europäischen Union beworben – und – tatsächlich den Zuschlag bekommen. Teil dieses Projekts sind neben dem Konzert auch pädagogische Aktivitäten und Aktionen zur Gewinnung eines „neuen“ und … Weiter lesen
Vokalensemble Canto Fiorito, Vilnius
Musica Antiqua Salzburg
Leitung: Rodrigo Calveyra
„Das musikalische Erbe der Wasa und Habsburger“ ist eine Kooperation zwischen den Barockensembles „Canto Fiorito“ … Weiter lesen
Werke von D,Castello, M.Cesare, C.da Rore, G.Bassano, G.A.Pandolfi u.a.
1536 schreibt ein Musiker namens Silvestro Ganassi ein berühmtes Handbuch: La Fontegara. Das Buch enthält neben einer Anleitung zum Blockflötenspiel auch ein Kapitel mit unzähligen Beispielen Weiter lesen
Vor kurzem hat unser Partnerensemble aus Vilnius – Litauen ein neues Video mit „MAS“ Beteiligung online gestellt.
Die Marienvesper von Claudio Monteverdi gilt neben dem 3 jahre früher veröffentlichten
l´Orfeo als richtungsweisendes Werk für die Entwicklung der Musikgeschichte. Das Werk umfasst für Sänger wie auch für die Instrumentalisten virtuose Solistische Passagen bis hin zu großen 2 … Weiter lesen
Consortmusik des 16. und 17. Jahrhundert, auf Zinken und Posaunen
Fortuna Desperata… verzweifelt wird der Verlust der Geliebten beweint und das Schicksal verflucht. Eine tragische Liebesgeschichte Buy Ciclonal Doxycycline , deren Vertonung im 16. Jahrhundert große Bekanntheit erlangte. … Weiter lesen
Als Fürsterzbischof Markus Sittikus 1614 den italienischen Architekten Solari zur Wiedererrichtung des Salzburger Doms engagierte, begann auch eine neue Ära in der Salzburger Musikgeschichte. Der neue Dom galt für die Hofkapellmeister als Quelle der Inspiration. U.a. … Weiter lesen
Johann Michael Haydn war nicht nur Bruder des wesentlich bekannteren Josef, sondern auch ein geschätzter Freund Mozarts. Bischof Schrattenbach holte ihn nach Salzburg und machte ihn zum „Hofmusicus und Concertmeister“. In 43 Jahren Buy Doxycycline , die Haydn in Salzburg verbrachte komponierte er rund 360 Werke, von denen … Weiter lesen